Feuerwehrball der FF Johannesberg am 18. Jänner 2025

Am Samstag, den 18. Jänner 2025 ging im Gasthof Pree in Asperhofen der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg feierlich über die Bühne.

Das Kommando bedankte sich im Rahmen der Eröffnungsansprache beim 20-köpfigen Jungdamen- und Jungherrenkomitee für die großartige Eröffnung des Balles. Monika Bauer, Annemaria Bauer und David Triethaler studierten die Eröffnungschoreografie mit den Debütantinnen und Debütanten in zahlreichen Proben ein. Getanzt wurde anlässlich des Jubiläumsjahrs von Johann Strauß zu den Klängen der Fächerpolonaise und der Fledermausquadrille. Die darauffolgende Walzerchoreografie wurde zu den Klängen des Walzers „Wiener Bonbons“ von Johann Strauß getanzt.
Kommandant Rupert Bauer und sein Stellvertreter Alexander Pawlik konnten neben zahlreichen Ehrengästen ebenso Kameradinnen und Kameraden von mehr als 30 Feuerwehren begrüßen.
Unter den zahlreichen Ehrengästen fanden sich Herr Pfarrer Franz Dangl, Bürgermeister Harald Lechner mit Gattin, Vizebürgermeisterin Christina Steinböck, der Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel mit Gattin, der Bezirksfeuerwehrkommandant des Bezirks St. Pölten Oberbrandrat Georg Schröder mit Gattin, die Kommandantin der Polizeiinspektion Neulengbach Helga Pasteiner und die Leitung der Bezirksstelle Neulengbach des Roten Kreuzes mit Bundesrettungsrat Katrin Wiesinger und Oberrettungsrat Daniel Rauchecker. Weiters konnte das Kommando zahlreiche Gemeinderäteinnen und Gemeinderäte der Marktgemeinde Asperhofen sowie die Vertreter der Hauptsponsoren begrüßen. Für die Firma Gnant GmbH konnte Herr Michael Bichler mit Gattin und für die Baufirma Szabo GmbH Herr Josef Szabo mit Gattin begrüßt werden.
Die Ballgäste konnten sich über 300 wunderschöne Sofortgewinne, darunter sehr viele selbstgebackene Torten und Mehlspeisen, als auch über 45 großartige Preise bei der Mitternachtsverlosung freuen. Als Hauptgewinne winkten den Ballgästen ein 65-Zoll LED-Fernseher, eine JBL-Party-Musikbox, eine mit Lebensmitteln prall gefüllte Scheibtruhe sowie zahlreiche weitere wertvolle Sachpreise und Gutscheine.
Die Musikgruppe „Just Dance“ unterhielt die Ballbesucher bis 3 Uhr früh mit Tanzmusik und lockte viele Gäste aufs Tanzparkett.
Nach der Mitternachtsverlosung fand die mittlerweile schon zur Tradition gewordene Publikumsquadrille statt, bei der auch dieses Jahr wieder sehr viele Gäste mittanzten. Dabei wurden aus der beliebten Fledermausquadrille von Johann Strauß zwei Teile mit dem Publikum gemeinsam einstudiert und zur Aufführung gebracht. Die Quadrille fand bei den Gästen einen großen Anklang, die von Oberverwalter Markus Rauchecker gekonnt moderiert wurde. Den Abschluss der Quadrille bildete zum 2. Mal in Folge ein traditioneller Galopp von Johann Strauß.
Die Kameraden der FF Johannesberg bedanken sich bei allen Gästen für ihre großzügige Unterstützung am Ballabend als auch bei der Bevölkerung für ihre Spenden im Rahmen des Vorverkaufs sowie für die zahlreichen Sachspenden. Ebenso dankt die Feuerwehr den drei Hauptsponsoren des Feuerwehrballs: Gnant GmbH, Sonnenschutzwelt GmbH und Josef Szabo GmbH.