Jährliche Mitgliederversammlung der FF Johannesberg am 6. Jänner 2022
Am 6. Jänner 2022 fand in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses Johannesberg unter strengen COVID-Auflagen die jährliche Mitgliederversammlung der FF Johannesberg statt.
Die Mitgliederzahl der Feuerwehr beläuft sich per Ende des Jahres 2021 auf 135 Mitglieder, wovon 87 Mitglieder dem Aktivdienst, 27 Jugendliche der Feuerwehrjugend und 21 Mitglieder dem Reservedienst angehören. Im Jahr 2021 rückte die FF Johannesberg zu einem Brandeinsatz, einer Brandsicherheitswache und zu 25 technischen Einsätzen mit insgesamt 550 Einsatzstunden aus. Für Übungen und Schulungen wendeten die Kameraden im abgelaufenen Jahr 420 freiwillige Stunden und für Lehrgänge im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln 473 freiwillige Stunden auf.
Im Rahmen der Versammlung wurde der Jugendbetreuer Brandmeister Roman Schöbinger für seine mittlerweile 20jährige Tätigkeit als Betreuer der Feuerwehrjugend Johannesberg mit einem Ehrengeschenk, einem Strahlrohr aus Holz, sowie einer Ehrenurkunde geehrt. Darüber hinaus dankten neben dem Feuerwehrkommando auch der Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Richard Kraus und Frau Bürgermeisterin Katharina Wolk für die langjährige vorbildliche Jugendarbeit. In der Feuerwehrjugend Johannesberg werden die Jugendlichen aus allen fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Asperhofen ausgebildet. Aktuell sind mittlerweile 27 Jugendliche in der Feuerwehrjugend vertreten.
Darüber hinaus wurden am 6. Jänner 2022 auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung die Fahrzeugpatin Frau Heidemarie Schmidrathner und die Patin der Tragkraftspritze Frau Sabine Pevec zu Ehrenmitgliedern der FF Johannesberg ernannt. Beide Patinnen übernahmen im September 2021 im Rahmen der 100-Jahr-Jubiläumsfeier diese ehrenvolle Aufgabe.
Im Zuge der jährlichen Mitgliederversammlung wurde Herr Maximilian Okermüller zum neuen Sachbearbeiter für den Feuerwehrmedizinischen Dienst ernannt.
Die folgenden Kameraden wurden von Kommandant Rupert Bauer befördert:
SB Maximilian Okermüller (neuer Sachbearbeiter)
OLM Dominik Schnopp (Gruppenkommandant)
OBM Wolfgang Bauer (Ausbilder)
OBM Josef Schmidrathner (Fahrmeister)
LM Andreas Rebl (18 Jahre Aktivdienst)
HFM Daniel Rauchecker
OFM Christoph Hack
OFM Bernhard Schlögl
OFM Christof Schmidrathner
FM Marcel Sumetzberger